DDR in Objekten I, 1949 - 1990, Alltag, Heim, Konsum
DDR in Objekten I, 1949 - 1990, Alltag, Heim, Konsum
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

49,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

auf Anfrage

Die DDR in Objekten zusammengefasst, wissenschaftlich aufgearbeitet und historisch eingeordnet. Der erste der drei Bände der exklusiven Reihe „DDR in Objekten“ zeigt auf 400 Seiten 1.200 Objekte der Deutschen Demokratischen Republik zu den Themen Alltag, Heim und Konsum. Sie alle stammen aus der mit 300.000 Artefakten weltweit größten musealen Sammlung des DDR Museum in Berlin und wurden für diesen Bildband von den Sammlungsexpert*innen des Museums kuratiert. Größtenteils nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, bekommen die vielen Schätze aus den „heiligen Sammlungshallen“ des DDR Museum in diesem Bildband die Bühne, die sie aufgrund ihrer historischen Bedeutung verdienen.
Diese umfangreiche Auswahl von Objekten aus vier Jahrzehnten wird ergänzt durch Texte des Zeitzeugen und wissenschaftlichen Leiters des DDR Museum, Dr. Stefan Wolle, sowie des Wirtschaftsautoren Quirin Graf Adelmann v. A.. Die Autoren geben unterhaltsam-informative Einblicke in das alltägliche Leben sowie die Wirtschafts- und Produktgeschichte dieses vergangenen Staates. Dabei werden insgesamt 34 Objekte aufgrund ihrer besonderen Bedeutung und ihrer spannenden Geschichte auf einer eigenen Doppelseite hervorgehoben.

  • DDR Museum Verlag, 15.07.2020
  • 9783939801467
    • Hardcover
    • 400 Seiten
    • 34,5 x 24,8 cm
    • Englisch, Deutsch

  • DDR Museum Berlin GmbH
    Karl-Liebknecht-Str. 1
    10178 Berlin
    verlag@ddr-museum.de

  • 1216125358